Internationales Hilfspaket IWF genehmigt Ukraine einen Kredit von 880 Millionen Dollar

Internationaler Währungsfonds (IWF)
Foto: Olivier Douliery / AFPDer Internationale Währungsfonds (IWF) gibt der Ukraine einen Kredit für Budgethilfen in Höhe von 880 Millionen Dollar frei. Dies ermögliche dem Land eine Auszahlung von insgesamt 5,4 Milliarden Dollar. Das teilte der IWF mit Sitz in Washington am Mittwoch mit. Die Ukraine werde das Geld in den kommenden Tagen erhalten.
Der IWF hatte im April 2023 ein Kreditprogramm in Höhe von 15,6 Milliarden Dollar für die Ukraine bewilligt. Es war das erste Mal, das ein IWF-Kredit an ein Land im Krieg vergeben wurde.
- Mangelnde EU-Hilfe an die Ukraine: Versprochen, gebrochen Von Markus Becker, Timo Lehmann und Michael Sauga, Brüssel
- Teil eines internationalen Hilfspakets: IWF genehmigt Kreditprogramm für Ukraine in Milliardenhöhe
- Ruf nach mehr Unterstützung: Selenskyj nennt ausbleibende Munitionslieferungen »beschämend für Europa«
Das Kreditprogramm hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die Ukraine habe im ersten Jahr insgesamt gute Leistungen erbracht und alle quantitativen Leistungskriterien des IWF bis auf eines erfüllt, so der Leiter der Ukraine-Mission des IWF, Gavin Gray. Das Versäumnis habe die Steuereinnahmen betroffen, allerdings nur in einem sehr geringen Umfang.
Ziel des Kredits ist es laut IWF, in der Ukraine eine »Politik zu verankern, die die fiskalische, außenwirtschaftliche, preisliche und finanzielle Stabilität« aufrechterhalte und die wirtschaftliche Erholung unterstütze. Der IWF erwarte nach wie vor, dass der Krieg in der Ukraine bis Ende 2024 beendet sein werde, sagte Gray.